1512 im Auftrag von Kaiser Maximilian I in Form einer riesigen Schauwand, die im Rezipienten neben maßloser Bewunderung auch seine Kaiserwürde inszenieren sollte. Size matters – in diesem Fall als Stilmittel ganz speziell: Mit 295 × 357 cm ist es einer der größten Drucke, die jemals hergestellt wurden. Erfahrungsarchitektur also auch historisch ein hoch interessantes Feld. Danke an Tatjana Schimkat / Website

Der originale Holzdruck wurde 1517 und 1526 in zwei Edition herausgegeben und u.a. in Rathäusern und Palästen montiert.